Schnupperkurs Agility
Im Schnupperkurs lernen Anfänger die Grundlagen von Agility in Theorie und ganz viel Praxis. Der Schnupperkurs startet jeweils im Frühjahr und läuft bis in den Oktober hinein, je nach Wetterverhältnissen. Trainiert wird einmal pro Woche bei einem Trainer-Team. Die Teilnahme am Schnupperkurs ist auch ohne eine Vereinsmitgliedschaft möglich.
Dem Mensch-Hund-Team wird beigebracht, wie sie die verschiedenen Hindernisse, am Anfang nur Sprünge und Tunnel, gemeinsam bewältigen.
Die Übungen werden durch Belohnungen wie Leckerli und Spielzeug positiv verstärkt.
Wenn die Parcours anspruchsvoller werden, muss der Mensch noch verschiedene "Wechsel" erlernen, d.h., er lernt, wie er während des Laufes die Führseite wechselt (von rechter Hand auf die linke Hand und umgekehrt), damit er den Hund dann einfacher weiterführen kann.
Am Anfang des Schnupperkurses liegen die Stangen der Sprunghürden noch am Boden oder ganz niedrig. Erst wenn die Hunde weit genug in der Ausbildung sind, werden diese Stangen in kleinen Schritten hochgelegt.
Zum Ende des Schnupperkurses kann das Team Mensch/Hund bei regelmäßiger Teilnahme einen einfachen Parcours selbständig bewältigen. Dieses ist dann der ideale Zeitpunkt, zu entscheiden, ob der Spaß beider groß genug ist, um dann in den Verein einzutreten und weiter zu trainieren.
Fragen und Antworten zum Schnupperkurs
Der Hund sollte mindestens 10-12 Monate alt und körperlich gesund sein. Um alle Geräte trainieren zu können, muss der Hund ausgewachsen und je nach Hunderasse etwa zwischen 1 und 1,5 Jahre alt sein.
Sehr große Hunderassen (z.B. Rhodesian Ridgeback oder Dogge) sind für das Agility nicht geeignet, da deren Anatomie nicht für das Laufen durch den 60cm-Tunnel und auch das Fädeln durch einen Slalom geeignet ist.
Der Hund und sein Zweibeiner sollten für die Teilnahme am Schnupperkurs schon ein Team sein und beide Spaß daran haben, miteinander zu trainieren und in Bewegung zu sein.
Außerdem sollte ein Grundgehorsam vom Hund vorhanden sein. Die Voraussetzung für die Teilnahme am Agility-Schnupperkurs ist daher, dass Hund und Hundeführer zuvor an unserer Gruppe zum Grundgehorsam teilgenommen haben und dort schon gezeigt haben, dass sie ein Team sind.
Der Schnupperkurs startet im Frühjahr und läuft bis in den Oktober hinein. In dieser Zeit findet das Training durchgängig einmal pro Woche statt, sofern die Wetterverhältnisse dieses zulassen.
Beim ersten Termin bring bitte den Impfpass und einen Nachweis einer Hunde-Versicherung mit. Im Impfpass muss eine gültige Tollwut-Impfung eingetragen sein.
Da wir im Training mit positiver Verstärkung arbeiten, bring bitte ein Lieblingsspielzeug des Hundes und auch Leckerlies mit.
Der Hund sollte am besten an Halsband und einer kurzen Leine auf den Platz kommen.
Bitte achte vor jedem Training darauf, dass der Hund ausreichend Gelegenheit hatte, sich außerhalb vom Platz zu lösen.
Der Hund sollte vor dem Training keine große Futterportion erhalten haben, denn mit vollem Bauch läuft's sich nicht gut. ;-)
Der Schnupperkurs kostet pauschal 130€. Während der Laufzeit des Kurses kannst du an allen wöchentlichen Terminen teilnehmen. Es macht nichts, wenn du zwischendurch mal einen Termin (z.B. durch Urlaub) nicht wahrnehmen kannst. Die einzelnen Geräte werden regelmäßig im Training wiederholt so dass niemand "abgehängt" wird.
Eine Bitte: Sag bitte vorher den Trainern Bescheid, wenn du nicht kommen kannst.
Je nach Anzahl der Teilnehmer im Schnupperkurs teilen wir den Kurs vor Ort in kleinere Übungsgruppen auf, die dann in unterschiedlichen Bereichen trainieren können. Das Trainingsgelände ist komplett eingezäunt und noch einmal in zwei große Übungsareale mit einem Zaun unterteilt. Dadurch ist genug Platz vorhanden damit alle Abstand halten und sich keine Hunde "ins Gehege" kommen.
Schnupperplätze vergeben
Unser Agility-Schnupperkurs für das Jahr 2023 ist ausgebucht.
Alle freien "Schnupperplätze" sind vergeben.
Daher können wir für dieses Jahr leider keine neuen Teilnehmer mehr annehmen.